Kletzenbrot
Das Kletznbrot ist eines der ältesten Weihnachtsgebäcke. Probieren Sie mit der Schritt-für-Schritt Anleitung diese süße Köstlichkeit! Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 1 Teig
Früchteansatz:
- 150 g Ammonium
- 75 g Feige, getrocknet
- 125 g Dörrzwetschke
- 70 g HAPPY HARVEST Rosinen
- 50 g HAPPY HARVEST Mandeln, ganz
- 70 g HAPPY HARVEST Haselnusskern
- 5 g Zimt
- 25 ml Rum
- 65 g WIENER ZUCKER Feinkristallzucker
Hauptteig:
- 200 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Roggen Vollkornmehl
- 50 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Weizen Vollkornmehl
- 5 g Salz
- 16 Pottasche
- 5 g Öl
- 1 Pkg BELLA Trockengerm
- 190 ml Wasser
- Früchteansatz:
- Hauptteig:
Zubereitungsart
- Für den Früchteansatz alle Zutaten vermengen und mindestens 12−24 Stunden ziehen lassen.
- Das Wasser auf 34 °C erwärmen und mit den übrigen Zutaten des Hauptteiges vermischen. Den Teig zunächst 5 Minuten langsam, dann 4 Minuten intensiver kneten und schließlich 2 Minuten lang die Früchte unterheben. Die gesamte Knetzeit beträgt also 11 Minuten.
- Die Teigruhe nach dem Kneten beträgt 30 Minuten, die Gehzeit vor dem Backen 30−45 Minuten. Vor dem Backen mit Wasser besprühen, mit Mandelkernen dekorieren und mit einer Nadel jede Menge Löcher in das Brot stechen. Die Backzeit beträgt 30−35 Minuten bei 220 °C Heißluft, fallend auf 175 °C.
- Das Wasser auf 34 °C erwärmen und mit den übrigen Zutaten des Hauptteiges vermischen. Den Teig zunächst 5 Minuten langsam, dann 4 Minuten intensiver kneten und schließlich 2 Minuten lang die Früchte unterheben. Die gesamte Knetzeit beträgt also 11 Minuten.
- Die Teigruhe nach dem Kneten beträgt 30 Minuten, die Gehzeit vor dem Backen 30−45 Minuten. Vor dem Backen mit Wasser besprühen, mit Mandelkernen dekorieren und mit einer Nadel jede Menge Löcher in das Brot stechen. Die Backzeit beträgt 30−35 Minuten bei 220 °C Heißluft, fallend auf 175 °C.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.
{{modal_title}}