Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{% for bottle in bottlesRule.bottles %}
{% set imgSrc = "/apps/aldi/settings/wcm/designs/images/" + bottle + ".svg" %}
{{imgSrc|img('', '', '8', '')}}
{% endfor %}
{{ "Um den Bestellvorgang abzuschließen, noch mindestens {0} oder mehr Flaschen hinzufügen."|replace('\{0\}',bottlesRule.neededBottles, 'g') }}Wein einkaufen
{% endif %}
{% if promotion %}
{{promotion.message}}
{% endif %}
{% endif %}
Änderung der Bestellung
Änderung abschließen
Möchten Sie Ihre Bestelländerung wirklich verwerfen?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Zeitüberschreitung bei Bestelländerung
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Ihre Sitzung läuft bald ab
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Es sind noch Artikel im Warenkorb.
Lieferkosten
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Komm in den Flow mit Yoga!
Yoga ist schon längst in aller Munde - wer es einmal ausprobiert hat, der weiß auch warum! Die aus Indien stammende philosophische Lehre, umfasst zahlreiche körperliche Übungen und Praktiken, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollen. Eine Yoga-Einheit kombiniert Asanas, Phasen der Tiefenentspannung, Atemübungen sowie Meditationsübungen.
Tipps für Anfängerinnen und Anfänger
Sie wollen den Fitness-Trend ebenfalls ausprobieren? Hier die wichtigsten Punkte, die Sie als Yoga-Anfänger*in beachten sollten:
- Schaffen Sie sich genügend Platz und sorgen Sie für Ruhe. - Suchen Sie sich ein paar einfache Übungen und fangen Sie einfach an! - Gehen Sie unvoreingenommen an die Sache. - Atmen Sie gleichmäßig und bewusst. - Hören Sie auf Ihren Körper und überforderen sie ihn nicht. - Entspannen Sie sich! - Üben Sie regelmäßig. - Feieren Sie kleine Fortschritte.
Einfache Grundübungen
Vor allem wenn Sie neu auf der Matte sind, sollten Sie sich zu Beginn mit ein paar einfachen Asanas und Grundübungen vertraut machen. Dazu zählen zum Beispiel der Sonnengruß, das Dreieck, der Krieger, der Baum, der Hund, die Kobra, der Bogen, das Kind, die Schulterbrücke und der Stuhl. Ein paar davon, haben wir hier näher für Sie beschrieben:
Eine der beliebtesten Yoga-Übungen bei Anfängerinnen und Anfänger ist der Sonnengruß. Der Sonnengruß besteht aus insgesamt 12 Asanas, also Körperübungen, die in einer dynamischen Abfolge mehrmals wiederholt werden. Er eignet sich sehr gut als Aufwärmübung vor der eigentlichen Yoga-Einheit.
Dehnen Sie Ihre Rumpfmuskulatur, Ihre Beininnenseite, öffnen Sie Ihre Flanken und Hüften, aktivieren Sie dadurch Ihre Chakren und bringen Sie die Energie zum Fließen. Alles möglich mit dem Dreieck.
Der Krieger wirkt auf Körper und Geist. Die Übung kräftigt Ihren Körper und stärkt Ihr Durchhaltevermögen. Seelisch unterstützt Sie der Krieger durch mehr Mut und geistige Kraft.
Kommen Sie in den Hund und erfrischen Sie Ihr Gehirn, bauen Sie Stress ab, linderen Sie Kopfschmerzen und bringen Sie Energie in den ganzen Körper. Diese Übung fördert abends das Einschlagen und erfrischt Sie am Morgen.
Befreien Sie sich von Furcht und schenken Sie Ihnen selbst ein neues Selbstbewusstsein mit der Kobra-Übung. Diese stärkt auch Ihre Rückenmuskulatur und kann bei Verstopfungen helfen.
Verschiedene Yoga-Stile
Wenn Yoga einem erst einmal in seinen Bann gezogen hat, werden verschiedene Yoga-Stile und Richtungen interessant. Davon sind in den letzten 3.000 Jahren so einige entstanden. Die unterschiedlichen Techniken, besitzen unterschiedliche Vorteile:
Beim Hatha Yoga wir das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation angestrebt.
Yin Yoga ist ein ruhiger, meditativer Yoga-Stil. Hier wird größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert - unser Inneres und ein tiefer Entspannungszustand stehen im Vordergrund.
Beim Bikram oder Hot Yoga ist der Name Programm: Hier praktiziert man spezielle Übungen in einem heißen Raum, idealerweise bei über 35 Grad.
Beim Kundalini Yoga werden körperliche Übungen, Entspannungstechniken, gesprochenen Mantras und Meditation kombiniert. Dabei soll die Lebensenergie fließen, die Chakren geöffnet und Blockaden gelöst.
Vinyasa-Yoga ist ein fließender Yoga-Stil. Hier werden die Übungen synchron zum Atem durchgeführt.
Die Königsdiziplin unter den Yoga-Stilen ist das Ashtanga Yoga. Ashtanga Yoga kräftigt und formt den Körper schnell, jedoch braucht es dafür auch sehr viel Geduld und Disziplin.
E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht unseren neuen Sicherheits-Anforderungen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Passwort vergessen?" um ein neues zu erstellen.
Ihr Profil wurde vorübergehend gesperrt. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Ihr Profil wurde noch nicht aktiviert.
Oder:
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{{modal_title}}