Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{% for bottle in bottlesRule.bottles %}
{% set imgSrc = "/apps/aldi/settings/wcm/designs/images/" + bottle + ".svg" %}
{{imgSrc|img('', '', '8', '')}}
{% endfor %}
{{ "Um den Bestellvorgang abzuschließen, noch mindestens {0} oder mehr Flaschen hinzufügen."|replace('\{0\}',bottlesRule.neededBottles, 'g') }}Wein einkaufen
{% endif %}
{% if promotion %}
{{promotion.message}}
{% endif %}
{% endif %}
Änderung der Bestellung
Änderung abschließen
Möchten Sie Ihre Bestelländerung wirklich verwerfen?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Zeitüberschreitung bei Bestelländerung
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Ihre Sitzung läuft bald ab
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Es sind noch Artikel im Warenkorb.
Lieferkosten
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Endspurt für Einwegpfand: Bereits mehr als 340 HOFER Filialen mit Pfandsystem ausgestattet
In knapp neun Monaten tritt die Einwegpfandverordnung der Bundesregierungfür Verpackungen aus Kunststoff und Metall in Kraft. Im Sinne des Umweltschutzes und der Abfallvermeidung hat HOFER deshalb schon vor zwei Jahren mit der Umrüstung seiner Filialen begonnen - mittlerweile verfügen bereits mehr als 340 Filialen über ein Pfandsystem. In Sachen Kundenfreundlichkeit ist der Diskonter hier ganz vorne mit dabei, denn die Retournierung des Leerguts ist beim Großteil der Standorte gleich zu Beginn des Einkaufs möglich.
(Sattledt, 27. März 2024; HOFER) Als einer der beliebtesten Lebensmittelhändler Österreichs ist sich HOFER seiner Verantwortung bewusst, dem Wunsch nach einer nachhaltigen Gesamtlösung im Bereich der Abfallvermeidung nachzukommen. Am 1. Jänner 2025 wird in Österreich das Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt. Wer ab dann eine Einwegflasche oder -dose kauft, bezahlt einen kleinen zusätzlichen Betrag als Pfand. Im Sinne seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ hat HOFER bereits vor zwei Jahren begonnen, dieser umfassenden Lösung innerhalb der Kreislaufwirtschaft nachzukommen und den Pfand-Rollout in den Filialen gestartet. Bis dato wurden schon mehr als 340 der rund 540 HOFER Filialen umgerüstet - in diesen besteht bereits die Möglichkeit, Mehrweggebinde zu retournieren. Ende 2024 werden alle HOFER Filialen über ein Pfandsystem verfügen, ab 2025 wird schließlich auch die Rückgabemöglichkeit für pfandpflichtige Einwegverpackungen angeboten. Für den Rollout hat der Diskonter eine Summe von über 128 Millionen Euro an Investitionsgeldern budgetiert - und das aus gutem Grund: Um Pfandautomaten zu errichten, die sowohl effizient als auch kundenfreundlich sind. Der Großteil der Pfandautomaten wird nämlich im Eingangsbereich der HOFER Filialen platziert, um so die Pfandrückgabe für Verbraucherinnen und Verbraucher noch komfortabler und unkomplizierter zu gestalten. So können die leeren Mehrweggebinde und ab 2025 auch die zahlreichen Einweggebinde gleich zu Beginn des Einkaufs zurückgegeben werden. Kundinnen und Kunden ersparen sich so wertvolle Zeit und mühselige Schlepperei während ihres Einkaufs.
Liste der Artikel im derzeitigen Mehrweg-Sortiment:
In den HOFER Filialen mit bestehendem Mehrweg-Pfandsystem werden Artikel in Mehrweggebinden in den Bereichen Bier, Wasser, Limonade und Milch angeboten. Dazu zählen mittlerweile:
„Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch 1 l*
„Zurück zum Ursprung“ Haferdrink 1 l
Kräuterlimo 1 l
Radlberger Limö Orange 1 l
Coca Cola 1 l
River Cola 1l
Römerquelle Mineralwasser 1 l
„Zurück zum Ursprung“ Mineralwasser 1 l
Apfelsaft 1 l
Orangensaft 1 l
Multivitaminsaft 1 l
Johann.-Apfel-Birne Nektar 1 l
Bergkönig Premium Bier
Gösser Bier
Stiegl Bier
Puntigamer Bier (ZNL HAU, WEI)
Wieselburger (ZNL STO, TRU)
Zipfer Bier (ZNL RIE, SAT)
ZZU Naturjoghurt (keine Quotenverpflichtung)
* Unabhängig davon, ob in einer Filiale ein Pfandautomat in Betrieb genommen wurde, können Verbraucherinnen und Verbraucher bereits seit April 2022 bei HOFER - als ersten Diskonter österreichweit - die „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch in der Mehrwegflasche erwerben und bei allen Kassen der österreichischen HOFER Filialen zurückgeben.
Über „Heute für Morgen“
Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht unseren neuen Sicherheits-Anforderungen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Passwort vergessen?" um ein neues zu erstellen.
Ihr Profil wurde vorübergehend gesperrt. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Ihr Profil wurde noch nicht aktiviert.
Oder:
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{{modal_title}}