Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{% for bottle in bottlesRule.bottles %}
{% set imgSrc = "/apps/aldi/settings/wcm/designs/images/" + bottle + ".svg" %}
{{imgSrc|img('', '', '8', '')}}
{% endfor %}
{{ "Um den Bestellvorgang abzuschließen, noch mindestens {0} oder mehr Flaschen hinzufügen."|replace('\{0\}',bottlesRule.neededBottles, 'g') }}Wein einkaufen
{% endif %}
{% if promotion %}
{{promotion.message}}
{% endif %}
{% endif %}
Änderung der Bestellung
Änderung abschließen
Möchten Sie Ihre Bestelländerung wirklich verwerfen?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Zeitüberschreitung bei Bestelländerung
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Ihre Sitzung läuft bald ab
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Es sind noch Artikel im Warenkorb.
Lieferkosten
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft: HOFER feiert langjährige Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf
Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung sind für HOFER mehr als nur Lippenbekenntnisse. Schon seit 2013 pflegt der Diskonter deshalb eine Partnerschaft mit der Sozialorganisation SOS-Kinderdorf und unterstützt diese mit einem jährlichen Spendenbetrag. Auch dieses Jahr spendet HOFER 50.000 Euro an den langjährigen Partner und gratuliert. Das 75-jährige Jubiläum von SOS-Kinderdorf hat HOFER CEO Horst Leitner sich nun zum Anlass genommen, um dem Verein höchstpersönlich zu beglückwünschen.
(Sattledt, 3. Juni 2024; HOFER) SOS-Kinderdorf ist eine weltweit tätige Sozialorganisation, die jährlich mehr als 1.800 Kindern und Jugendlichen in Österreich, die keine elterliche Fürsorge haben, ein langfristiges, liebevolles Zuhause gibt und sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit sowie deren Familien in Krisensituationen begleitet. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, den Kindern und Jugendlichen ein Aufwachsen in Würde und mit Wärme zu ermöglichen - denn junge Menschen brauchen Zeit, Verständnis und Liebe. Neben all dem leistet die Sozialorganisation noch viele weitere wesentliche Dienste, so werden rund 3.800 weitere junge Menschen und ihre Familien regelmäßig beraten und unterstützt, etwa in Form von mobiler Familienarbeit, Eltern-Kind Wohnen und durch Ambulatorien für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
HOFER CEO Horst Leitner gratuliert SOS Kinderdorf zu 75-jährigem Bestehen
Das 75-jährige Jubiläum von SOS-Kinderdorf hat sich HOFER CEO Horst Leitner zum Anlass genommen, um Nora Deinhammer, Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf, als Zeichen der Wertschätzung der langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft persönlich zu gratulieren.
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Verein SOS-Kinderdorf jährlich zu unterstützen und damit Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause in Würde zu ermöglichen“, so HOFER CEO Horst Leitner.
Bereits seit 2013 pflegt HOFER eine Partnerschaft mit dem SOS-Kinderdorf und unterstützt dieses jährlich mit einer Spende. Auch dieses Jahr spendet HOFER 50.000 Euro an die Sozialorganisation. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ ist es dem Diskonter ein besonderes Anliegen, denjenigen zu helfen, die Unterstützung benötigen. Die finanzielle Unterstützung wiederum wird für das jährliche Freizeitbudget von SOS-Kinderdorf-Familien in Österreich, das sportliche als auch musikalische und kulturelle Aktivitäten umfasst, verwendet. Mit dieser langjährigen Zusammenarbeit möchte HOFER mehr Bewusstsein für soziale Problemlagen schaffen sowie einen wertvollen Beitrag zum Leben und zur Freude der jungen Menschen leisten.
Über „Heute für Morgen“
Alle wünschen sich ein GUTES MORGEN! Bei HOFER beginnt ein GUTES MORGEN für Mensch, Tier und Umwelt schon heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Kundinnen und Kunden, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht unseren neuen Sicherheits-Anforderungen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Passwort vergessen?" um ein neues zu erstellen.
Ihr Profil wurde vorübergehend gesperrt. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Ihr Profil wurde noch nicht aktiviert.
Oder:
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{{modal_title}}