Papamonat bei HOFER: Wertvolle Familienzeit und prägende Momente
Matthias Siedl, der bei HOFER für digitale Prozesse im Produktlebenszyklus verantwortlich ist, widmete sich während seines Papamonats ganz seiner Familie. Seine Erfahrung zeigt, wie wertvoll und prägend die gemeinsame Zeit war, da er den Alltag intensiv mit seinen Kindern erlebte und die Bedürfnisse seiner Partnerin noch besser verstand. HOFER unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und weiteren Benefits.
(Sattledt, 26.02.2025; HOFER) Wie fühlt es sich an, den Laptop gegen ein Laufrad zu tauschen? Matthias Siedl, sonst verantwortlich für digitale Prozesse im Produktlebenszyklus bei HOFER, hat genau das erlebt. Während seines Papamonats war nicht mehr die Optimierung von Applikationen seine Hauptaufgabe, sondern die Planung von Spielplatzbesuchen, das Vorlesen von Büchern und das Erleben unvergesslicher Familienmomente. Eine Erfahrung, die zeigt, wie wichtig es ist, als Unternehmen die Rahmenbedingungen zu schaffen, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Als technischer Ansprechpartner sorgt Matthias in seinem Arbeitsalltag für den reibungslosen Support seiner Kolleg:innen. Während seines Papamonats stand er jedoch vor ganz neuen Herausforderungen: „Bei HOFER gibt es klare Strukturen und Routinen. Mit Kindern wirft man das erstmal komplett über Bord bzw. muss man diese neu aufbauen.’’ Sein Team unterstützte ihn dabei voll und ganz – dieser positive Rückhalt stärkte ihn in seiner neuen Aufgabe als Papa: ,,Bei HOFER hat alles reibungslos funktioniert. Meine Führungskraft und mein Team haben mich voll unterstützt, die Aufgaben wurden fair verteilt und ich bin mit einem sehr guten Gefühl in den Papamonat gegangen.’’
Familienfreundlichkeit als gelebte Unternehmenskultur
HOFER setzt sich aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit ein. So sind eine gelebte Work-Life-Balance und familienfreundliche Maßnahmen schon längst Teil der Unternehmenskultur. Flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals oder verschiedene Teilzeitmodelle ermöglichen es den Mitarbeiter:innen, wertvolle Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und Freizeitaktivitäten in ihren Alltag zu integrieren. Darüber hinaus profitieren sie von zahlreichen Benefits wie dem Job-Bike, Home-Office-Möglichkeiten, Gesundheitsmanagement im Rahmen von GEMEINSAM.GESUND., einer Benefits-Plattform sowie Vergünstigungen bei diversen Unternehmen und Zusatzversicherungen.
Persönliche Einblicke in eine besondere Zeit
Matthias beschreibt seinen Papamonat als eine wertvolle Erfahrung, die seinen Alltag nachhaltig geprägt hat: „Der Papamonat hat die Beziehung zu meiner Familie intensiviert. Man erlebt den Alltag aktiv mit und lernt die Bedürfnisse und Sorgen der Partnerin besser kennen. Es hilft auch für spätere Planungen, z.B. weiß man jetzt wirklich, wie lange es dauert, zwei Kinder fürs Rausgehen anzuziehen – ich denke alle Eltern wissen, was ich meine.’’ Sein Fazit: Ein Papamonat ist nicht nur eine Auszeit vom Job, sondern eine Investition in die Familie und eine wertvolle Lebenserfahrung. Mit dem Rückhalt des Arbeitsgebers, wie bei HOFER, fällt es leicht, diesen Schritt zu gehen und sich auf die Familie zu konzentrieren. Du möchtest ebenfalls von diesen Vorteilen profitieren und Teil des HOFER Teams werden? Alle offenen Stellen findest du unter karriere.hofer.at – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit HOFER!
HOFER als Arbeitgeber
Hinter dem Erfolg von HOFER stehen über 12.000 motivierte Mitarbeiter:innen. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten. Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der rund 540 Filialen - am Land gleichermaßen wie in der Stadt - machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt HOFER zu einem attraktiven und verlässlichen Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - andererseits die Auszeichnung als staatlicher Lehrbetrieb.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
Bildbeschriftung
Foto: Für Matthias Siedl und seine Familie war das Papamonat eine wertvolle und prägende Erfahrung.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.