Kichererbsen
Diese Hülsenfrüchte landen bei uns in wirklich vielen Gerichten. Sie sind in gekochter Form aus der Dose lange haltbar und superschnell zum Ergänzen vieler Rezepturen: eine Hand voll in den Salat, in die Gemüsepfanne oder mit etwas Olivenöl, Wasser, Sesammus (Tahin), Zitronensaft, Kreuzkümmel und Salz in den Mixer, um einen selbstgemachten Humus zu zaubern. 100 g gekochte Kichererbsen enthalten ca. 8 g Eiweiß und 10 g Ballaststoffe – zwei optimale Voraussetzungen um uns lange zu sättigen. Laut dem österreichischen Ernährungsbericht 2017, liegt die durchschnittliche Aufnahme von Ballaststoffen bei Erwachsenen bei lediglich 20 - 22 g - statt den empfohlenen 30 g – und das obwohl sie protektiv für Darmkrebs wirken, das Cholesterin senken und uns helfen das Gewicht zu halten.