Österreichischer Saisonkalender
Obst und Gemüse der Saison sind frisch und schmecken intensiv. Der einzigartige Geschmack von sonnengereiften Tomaten, frischen Eierschwammerln oder aromatischen Feldgurken kommt besonders durch eine natürliche Aufzucht zum Vorschein.
Besonders in Österreich bietet jede Jahreszeit ihre kulinarischen Highlights: frische Radieschen, Salate und Kräuter im Frühling, Erdbeeren, Marillen und Kirschen im Sommer, Steinobst, Kürbis und Schwammerl im Herbst und Wurzelgemüse im Winter.
Die Auswahl der Sorten ist dabei größer als man denkt. Allerdings sind seltene Produkte wie Eierschwammerl, schwarze Ribisel und Zwetschken nicht immer verfügbar oder nur für eine kurze Zeit im Handel. Auch das macht Regionalität aus und fördert automatisch einen abwechslungsreichen Speiseplan.
Ein kleiner österreichischer Saisonkalender:
- Frühjahr: Kohl, Kräuter, Lauch, Radieschen, Salat, Spargel, Spinat, Zwiebel, Rhabarber
- Sommer: Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Kirschen, Melonen, Pfirsiche, Weintrauben, Erbsen, Kartoffeln, Fisolen, Gurken, Karfiol, Paprika, Tomaten, Zucchini
- Herbst: Pastinake, Petersilienwurzel, Kren, Salat, Spinat, Süßkartoffel, Zuckermais, Holunder, Quitten
- Winter: Kohlsprossen, Salat, Chinakohl, Lagerware